Wir in den sozialen Netzwerken
Im diesjährigen Europawahlkampf hatten die demokratischen Parteien mit massenhaften Zerstörungen ihrer Wahlplakate zu kämpfen. So auch in Lüneburg, wo die lokale SPD mehrere hundert zerstörte Plakate ersetzen musste. Aus diesem Grund erhält die SPD im Landkreis Lüneburg nun 5.000 Euro aus dem spendenfinanzierten Bumerang-Fonds der Organisation Campact. Die Mittel des Fonds dienen dazu, die Einschüchterungsversuche in mehr Sichtbarkeit der demokratischen Parteien umzuwandeln.

75 Jahre Grundgesetz – ein Meilenstein der Demokratie! Warum eigentlich? René Kopka, Landtagsabgeordneter aus Einbeck, gibt dazu Auskunft, welcher Artikel der für ihn wichtigste ist.

Heute besteht das Grundgesetz 75 Jahre. Es ist ein Meilenstein unserer Demokratie. Mitglieder des Bezirksvorstandes haben die wichtigsten Dinge noch einmal zusammengefasst.

75 Jahre Grundgesetz – ein Meilenstein der Demokratie. Warum eigentlich? Fünf Fragen an Jan-Philipp Beck, direkt gewählter Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag (Wahlkreis 36, Schaumburg).

75 Jahre Grundgesetz – ein Meilenstein der Demokratie. Fünf Fragen an Dr. Cornelia Ott, Mitglied des Bezirksvorstandes sowie Kandidatin für das Europaparlament bei der Europawahl am 9. Juni 2024.

75 Jahre Grundgesetz – ein Meilenstein der Demokratie. Warum eigentlich? Der Schaumburger Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck beantwortet dazu fünf Fragen.

75 Jahre Grundgesetz – ein Meilenstein der Demokratie. Warum eigentlich? Fünf Fragen an: Alexandra Dzaack (SPD-Region Hannover), Mitglied im Vorstand des SPD-Bezirks Hannover.

75 Jahre Grundgesetz – ein Meilenstein der Demokratie. Warum eigentlich? Fünf Fragen an unser Vorstandsmitglied Tim-Julian Wook, Landtagsabgeordneter aus Langenhagen.

75 Jahre Grundgesetz — ein Meilenstein der Demokratie. Fünf Fragen an Karola Margraf, stellvertretende Vorsitzende des SPD-Bezirks Hannover.

75 Jahre Grundgesetz – ein Meilenstein der Demokratie. Warum eigentlich? Fünf Fragen an Svenja Stadler, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 36 (Landkreis Harburg).
Svenja Stadler ist zudem stellvertretende Vorsitzende des SPD-Bezirk Hannover sowie Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg.
75 Jahre Grundgesetz – ein Meilenstein der Demokratie. Warum eigentlich? Lies hier die Antworten von Constantin Grosch, Mitglied im Vorstand des SPD-Bezirks Hannover und Landtagsabgeordneter der SPD aus dem Wahlkreis Hameln / Rinteln.
75 Jahre Grundgesetz – ein Meilenstein der Demokratie. Warum eigentlich? Lies hier die Antworten von Dennis True, unserem Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis 40 (Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum).
75 Jahre Grundgesetz – ein Meilenstein der Demokratie. Warum eigentlich? Fünf Fragen an Astrid Schlegel, Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des SPD-Bezirks Hannover sowie Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion im Landkreis Diepholz.
75 Jahre Grundgesetz – ein Meilenstein der Demokratie. Warum eigentlich? Fünf Fragen an Christoph Matterne, den Leitenden Geschäftsführer des SPD-Bezirks Hannover.
75 Jahre Grundgesetz – ein Meilenstein der Demokratie. Warum eigentlich? Fünf Fragen an Theresa Abend, die Vorsitzende der SPD Frauen im Bezirk Hannover und Mitglied im Bezirksvorstand ist.